top of page

Blaubeer-Zimtschnecken

Aktualisiert: 17. Juli 2021

*Werbung*


Wie ihr wisst, besteht bei Sweetsoulspiration eine ausgeprägte Zimtschnecken-Liebe. Wir haben also alles vereint, was unsere Sinne aktuell erfreut.

Zimt + Kokos + Heidelbeeren = L(i)EBE


... und siehe da, was es geworden ist ...


Heidelbeer-Zimtschnecken!


Fluffig ... süß ... himmlisch.


So wie es sein soll!



Zimtschnecken ... sind wunderschön anzuschauen

.... sind ein Genuss für die Nase

.... sind ein Genuss für alle Sinne

... schenken dir Glück

.... Freude

.... Vertrauen

.... Mut

.... Liebe


Dieses traumhafte Geschirr habe ich mit samt dieser Steine von einem sehr wichtigen Menschen in meinem Leben geschenkt bekommen. Sie ermutigen mich, diesen Foodblog tagtälich zu füttern, neu zu bestücken und neue Sachen zu kreieren.


DANKESCHÖN für die tägliche Inspiration durch diese Steine.


All das ... Mut, Vertrauen, Freude, Liebe und Mut verspüre ich beim Anblick dieser Zimtschnecken.


Kennst du das?



Um es noch saftiger zu machen, haben wir ein köstliches Kokos-Karamell-Frosting gezaubert, welches einfach wunderbar hierfür geeignet ist.

Hierfür verwenden wir Kokosmilch, Zimt von BIOVA und Medjool-Datteln!

Medjool-Datteln haben die großartige Eigenschaft, alles einem besonders karamelligen Geschmack zu schenken. Was hier natürlich perfekt geeignet ist.


Mit dem Rabattcode "sweetsoulspiriation" bekommst zu bei deiner nächsten Bestellung 5% geschenkt. Juhuu!


https://premium-medjool.de/produkt/2-kg-premium-medjool-datteln-jumbo/


Wenn du Zimt liebst, wirst du BIOVA lieben! Der Zimt ist in wunderschönen Gläsern verpackt, sodass es nicht nur himmlisch schmeckt, sondern auch wundershcön anzusehen ist und dich bereits nur durchs anschauen bereits inspiriert, etwas zimtiges zu kreieren :)


www.biova.de



Hört sich verlockend an?


Willst du auch eine fluggig, süße, himmlische Zimtschnecke?


Dann zück dir dein Lieblingsgeschirr, ließ im Rezept nach und los gehts!





Zutaten für den Teig (Grundrezept) :


500 g Mehl

40 g frische Hefe

70 g Rohrzucker

250 g Hafermilch /o.ä.

70 g vegane Butter

1 Prise Salz

1 Prise Vanille

2 TL Zimt (natürlich, hehe)


Zutaten für die Füllung:


100 g vegane Butter

2 TL Zimt

1 Prise Salz

1 große Prise Liebe

1 Prise Vanille

100 g Zimtblütenzucker

200 g Heidelbeeren

3 EL Kokosraspel


Kokos-Karamell Topping:

1 Dose Kokosmilch

4 Medjool Datteln

1 Prise Vanille

1 Prise Salz

2 TL Zimt


Zubereitung:


  1. Gebe das Mehl in die Schüssel. Du kannst hier ruhig Dinkelmehl verwenden, würde allerdings fein gemahlenes verwendet und kein Vollkorn. Weizen geht selbstverständlich auch. Mache mit einem Kochlöffel eine kleine Mulde in der Mitte und brösele dort die frische Hefe rein.

  2. Gebe zusätzlich etwas von dem Rohrzucker auf die Hefe und gieße die lauwarme Hafermilch oben drauf. Löse so die Hefebröckchen vorsichtig auf.

  3. Gebe nun die zimmerwarme Butter, den restlichen Zucker + restliche Zutaten zu dem Teig dazu und knete die Zutaten ca 5 Minuten lang zu einem geschmeidigen Teig.

  4. Nun sollte der Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30-40 Minuten gehen, bis er sich fast verdoppelt hat.

  5. In dieser Zeit kannst du die Füllung vorbereiten. Wiege schonmal alles ab, dann geht es später einfacher :)

  6. Sobald sich der Teig verdoppelt hat, kannst du den Ofen bereits auf 200 Grad Ober- /Unterhitze stellen. Knete den Teig nochmal mit der Hand schön durch.

  7. Bemehle nun deine Tischoberfläche und das Nudelholz. Rolle den Teig zu einem großen Rechteck aus, ca. 1 cm dick.

  8. Verteile nun die Butter auf der Hälfte des Teig-Rechtecks. Klappe nun die Hälfte zusammen und verschließe die Ränder miteinander. Rolle nun den Teig erneut zu einem Rechteck aus, obacht, es kann sein, dass die Butter an den Seiten rauskommt. Das ist nicht schlimm.

  9. Verteile nun den Zimtblütenzucker, Zimt, Heidelbeeren und Kokosraspel auf dem Teig.

  10. Schneide nun ca 4 cm große Zimtschnecken und verteile sie auf dem Backblech. Lasse etwas Abstand zwischen den Schnecken, da sie noch aufgehen werden :)

  11. Lasse die Zimtschnecken nun noch ca. 20 Minuten auf dem Blech gehen, bevor sie in den Ofen kommen.

  12. Nun ist es soweit und die Zimtschnecken können in den Ofen. Dort werden sie noch 20 Minuten backen.

  13. Genieße den Duft während sie backen. Einmalig :)

  14. Für das Kokos-Karamell Frosting gebe die Zutaten in deinen Hochleistungsmixer, mixe alles zusammen und gebe nun alles in einen Topf um es zu erhitzen, rühre es gut um. Das war es auch schon. Das kannst du wunderbar kurz vor dem Servieren über die Zimtschnecken gießen.

  15. kleiner Tipp: Am aallerbesten noch warm genießen :)


Süße Grüße,


Naomi & Hannah


#zimtschnecken

#zimt

#biova

#medjooldatteln

#medjool

#heidelbeerzimtschnecken

#cinnamonrolls

#vegan




29 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Franzbrötchen

Aprikosen Crumble

Logo 2.png
bottom of page