Donauwelle
Donauwelle, ein Klassiker unter den deutschen Torten. Der perfekte Übergang zwischen dem hellen und dem dunklen Kakao-Teig soll den Wellengang des deutschen Flusses Donau andeuten. Es folgt eine fruchtige Überraschung mit Kirschen, bedeckt von der guten Buttercreme nach Omas Art. Zu guter Letzt, um den geschmacklichen Wellengang abzurunden, folgt eine knackige Schokoladen-Schicht.

Geschmacklich ein Donau-Traum. Es macht uns einen riesigen Spaß, Klassiker aus der guten traditionellen Küche umzuwandeln und uns von großen Künstler:innen inspirieren zu lassen. Diese Donauwelle hier ist vegan und statt weißem Zucker, haben wir Birkenzucker gewählt.
Wie ... vegan? Da ist doch Buttercreme dabei?
Ganz genau, Buttercreme kann man mit einem Funken Kreativität und Offenheit "veganisieren" und so Neues erschaffen.
Wie das geht, erfährst Du später :)

Wie eben bereits erwähnt, lieben auch wir es auch, uns inspirieren zu lassen. Aktuell nehmen wir an Europas größter Online Kochschule der pflanzlichen Küche teil. Sie nennt sich "Vegan Masterclass". Hier lernst Du von @Sebastian Copien & Friends allerhand großartiges über die pflanzliche Küche. Sie teilen ihre Geheim-Tipps mit Dir, Du bekommst lauter großartige Rezepte mit auf den Weg und hast danach einfach nur noch Lust alles der Reihe nach nach zu kochen, bzw. zu backen.
Hier ist der Link zu der Homepage. Schau doch mal vorbei :)
Hier dieses himmlische Rezept der Donauwelle stammt von @Stina Spiegelberg. Sie ist die Künstler:in, welche hinter der Baking Masterclass steckt.

Der Kern dieser Donauwelle sind die Kirschen. Das geht natürlich ganzjährig, wenn Du auf die Kirschen aus dem Glas zurück greifst. Da wir allerdings auf saisonal und regionale Küche achten, sind frische Kirschen für die Dekoration eben noch nicht so möglich. Aaallerdings haben wir auf dem Markt schon Erdbeeren entdecken können! Daher sind es eben die köstlichen Erdbeeren geworden. Gefällt uns so auch super. Besonders wenn man die Erdbeeren in die restliche Schokoladen-Glasur tunken kann. Ein wahrer Traum für alle Naschkatzen unter uns :)

Um die Erdbeeren noch etwas zu dekorieren haben wir auf Pistazien, gehackte Mandeln, Kokosraspeln und getrockneten Erdbeer-Stückchen zurück gegriffen. Optisch ein Hingucker, geschmacklich ein Traum.
Beim Dekorieren ist es eine Frage des Geschmacks. Wie ist es Dir am Liebsten? Eher schlicht, eher pompös und ausgefallen?
Lass es uns wissen :)

Das Rezept findest Du unter Vegan Masterclass, bei Stina Spiegelberg.
Süße Grüße,
Naomi & Hannah