Florentiner mal anders
Aktualisiert: 15. Mai 2021

Ich liebe diese Kekse weil die Kombination aus Schokolade, Nüssen und Trockenfrüchten so lecker und befriedigend ist ☺ Ist zwar eher weihnachtlich, aber das ist mir herzlich egal- Ich brauche immer ein kleines Döschen im Kühlschrank mit Keksen, Riegeln oder Energyballs, und die Füllung dieser Dose wechselt natürlich stetig.
Also hier das Rezept nebst Anleitung:
Du benötigst folgende Zutaten:
200g Fettiges, Körniges: eine Mischung deiner Wahl, das können gehackte Mandeln, geschälte Hanfsamen, Sonnenblumenkerne, Sesamkerne, Kürbiskerne, gehackte Pistazien oder Buchweizenschrot sein.
140g Süßes: Ebenfalls eine Mischung deiner Wahl aus Trockenfrüchten, zum Beispiel: Rosinen, klein geschnittene getrocknete Aprikosen oder Feigen, getrocknete Sauerkirschen, Cranberrys, Gojibeeren, Blaubeeren oder Dattelstückchen.
30g Kokosöl
50g Kokosblütenzucker
20g Reissirup
Prise Salz
20g Buchweizenmehl
150 ml Kokosmilch
200g dunkle, mit Kokosblütenzucker gesüßte Schokolade
Zubereitung:
Heize zuerst den Backofen auf 170°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
Nimm einen mittelgroßen Topf und schmelze darin das Kokosöl mit dem Kokosblütenzucker, dem Salz und dem Reissirup unter stetigem Rühren. Rühre dann das Mehl hinein, bis sich eine dicke Paste bildet. Hier nur soviel Rühren wie nötig. Anschließend gieße die Kokosmilch hinzu und löse eventuelle Klümpchen durch- Überraschung- Rühren. Wenn eine schöne homogene Flüssigkeit entstanden ist gib die Nuss-Kern-Trockenfrüchte Mischung hinzu und vermenge alles gut. Setze nun kleine Häufchen der Masse auf das Backblech und achte darauf, dass etwas Platz dazwischen bleibt. Backe nun die Florentiner für 15 min im Ofen. Sie sollten goldbraun gefärbt sein, wenn du sie herausnimmst. Lass sie abkühlen und schmelze nun die Schokolade im Wasserbad und tunke die Unterseite der Florentiner hinein, indem du sie auf eine große Gabel legst. Setze sie anschließend zum Trocknen wieder aufs Backblech, oder auf eine Platte, die du bequem in den Kühlschrank stellen kannst. Luftdicht verpackt halten sie fünf Tage im Kühlschrank, solange halten sie bei mir aber nicht durch ;). Lass es dir schmecken!
Und vergiss nicht... ganz egal wie herausfordernd diese Zeit momentan ist ... versuche in Deiner Mitte zu bleiben, nimm Deine Gefühle ernst ... um es kurz zu fassen:
KEEP CALM AND ET COOKIES !

Süße Grüße,
Naomi & Hannah