top of page

Franzbrötchen

Aktualisiert: 1. Sept. 2021

Franzbrötchen sind einfach himmlisch. Wer mich kennt, kennt auch meine Franzbrötchen. So einfach ist das. Sie haben es sogar nach Malta geschafft und haben für helle Begeisterung gesorgt.

Sie stammen ursprünglich aus Hamburg und ist da eine geliebte Spezialität.

Nun auch bei uns, hehe :)

*Werbung*

Wie ist es möglich, dass sie so besonders schön aussehen?

Das erfährst du hier :)

Zutaten:


500 g Mehl

40 g frische Hefe

70 g Zucker nach Wahl

250 ml lauwarme Hafermilch / o.a. (nicht zu warm!)

70 g vegane Butter, zimmertemparatur

1 Prise Salz

1 TL Zimt

Vanille

Abrieb einer Zitrone


Für die Füllung:

200 g vegane Butter, kalt

150 g Zucker nach Wahl

3 TL Zimt

1 TL Tonkazucker

Vanille

Salz



Zubereitung:

  1. Gebe das Mehl, Salz, Vanille in eine Schüssel und mache eine Mulde.

  2. Gebe in die Mulde die zerbröckelte Hefe und gebe die lauwarme Hafermilch dazu. Verrühre die Masse vorsichtig.

  3. Schneide die vegane Butter in kleine Stückchen und lege diese auf den Rand des Mehls. Gebe Zimt, Zitrone/Orangenschale und Zucker hinzu und verknete mit deiner Küchenmaschiene den Teig für ca 5 Minuten.

  4. Lege ein Handtuch über die Schüssel und lasse den Teig an einem warmen Ort für ca. 35-40 Minuten gehen, bis er sich da. verdoppelt hat.

  5. Knete nun den Teig nochmal mit der Hand durch, bemehle die Küchenarbeitsfläche und rolle den Teig mit einem Nudelholz aus. Mehr dazu bei "Falttechnik"

Falttechnik / Zubereitung:

Franzbrötchen haben eine ganz besondere "Falttechnik". Sie brauchen Geduld, Liebe und Vorfreude.

Bist du bereit?

  1. Rolle den Teig zu einem Rechteck mit einem Nudelholz aus. Achte darauf, dass dein Nudelholz und die Arbeitsfläche gut mit Mehl oder Grieß bestäubt ist.

  2. Schneide nun die kalte Butter in kleine Stückchen und lege diese bis zur Hälfte des Rechtecks aus. Überlappe die restliche Hälfte über die belegte und verschließe die Ränder.

  3. Rolle nun die Teigplatte erneut aus. Falte nun den Teig von der kurzen Seite zu 1/3 in die Mitte und überlappe den anderen Drittel.

  4. Lege den Teig nun für ca 15 Minuten in den Kühlschrank

  5. Rolle die gefaltete Teigplatte erneut zu einem Rechteck aus.

  6. Beträufel nun den Teig mit etwas Wasser und belege es mit deiner Zimt-Zucker-Mischung.

  7. Rollte den Teig zu einer Rolle.

  8. Schneide ca 4 cm. breite Rollen.

  9. Nehme einen Kochlöffel zur Hand und drücke den Kochlöffel parallel zum Schnitt der Teigrolle. So bekommen die Franzbrötchen die besondere Form.

  10. Lege die Franzbrötchen auf dein Blech, wahre hier den Abstand von ca 2-3 cm jeweils, da die Franzbrötchen noch aufgehen werden. Gönne den Hübschen hier noch ca. 20 Minuten "Geh-Zeit". Heize in der Zeit den Ofen auf 200 Grad auf.

  11. Gebe die Bleche in den Ofen. Backzeit ca 20 Minuten.


Guter Zimt ist hier besonders wichtig. Du bist was du iss. Wer Zimt liebt, schmeckt hierbei schnell Unterschiede.

Wir lieben den Zimt von Biova.

Süße Grüße,


Naomi & Hannah


#franzbrötchen

#zimtliebe

#sweetsoulspiration

#veganfoodblog

#foodblog

82 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Aprikosen Crumble

Logo 2.png
bottom of page