top of page

Rhabarber Käsekuchen

Es ist soweit ... die Rhabarber Zeit hat begonnen und bei jedem Markt-Besuch lächelt er einen an und wartet darauf, ab in den Warenkorb gepackt zu werden, um zu solch einem Leckerbissen verarbeitet zu werden!


Dieser Leckerbissen hier ist ein veganer Käsekuchen, schnell und unkompliziert zubereitet und ein 100 % Glücklich-Macher.

Ein Bissen von dem saftig, fruchtigen Käsekuchen und der Frühling geht in Deinem Herzen auf.


Und das großartige? Du musst gar nicht mehr warten, es kann direkt los gehen!


Das sind die Zutaten, die du hierfür brauchst:


Boden:


350 g Dinkelmehl

70 g Rohrzucker / Birkenzucker / nach Wahl

120 g Margarine / Mandelbutter

2 Schnapsgläser kaltes Wasser

Zitronenabrieb

1 Prise Salz

1 Prise Vanille


Obst-Mix (saisonal und regional)


130 g Himbeeren

5 Stangen Rhabarber

1 Prise Vanille


Käsekuchen-Creme:


900 g Sojajoghurt (Vanille/Kokos/Natur/...)

150 g Rohrzucker / Birkenzucker / nach Wahl

Zitronenabrieb

2 Prisen Vanille

1 Prise Salz

100 g Speisestärke


Zubereitung:

1. Knete die Zutaten für den Teig gründlich zu einem Mürbeteig und stelle ihn für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank.

2. In der Zwischenzeit kannst Du den Obst-Mix bereits vorbereiten. Wasche das Obst, schäle den Rhabarber entsprechend (Enden abschneiden und Fäden längs abziehen), schneide die Rhabarber-Stücke in 1 cm lange Stücke, zerdrücke die Himbeeren mit der Gabel und vermische das Obst miteinander.

3. Nun zur Käsekuchen-Creme: Verrühre alle Zutaten miteinander, aber Obacht: Nicht zu lange rühren :)

4. Rolle den Teig nun dünn aus und lege ihn in eine 26er Springform. Ziehe den Rand etwas nach oben. Den Ofen kannst Du nun schonmal vorheizen.

5. Fülle die Käsekuchen-Creme zur Hälfte ein, gebe die Hälfte des Obst-Mixes hinzu und gebe nun die restliche Käsekuchen-Creme oben drauf. Verteile das restliche Obst oben drauf und schon kann es in die Kuchen-Sauna gehen.

6. Dein himmlischer Käsekuchen wird nun für 180 Grad, ca. 80 Minuten im Backofen sein.

Tipp: Lass die Ofentür schön geschlossen, sonst kann die Käsekuchen-Oberfläche aufreißen.

7. Lass den Kuchen abkühlen. Es bietet sich hier an, den Kuchen bereits am Vortag zuzubereiten. :)

8. Jetzt geht es ans Dekorieren, juhuu: Wir haben frische Minze und Pistazien gewählt. Kurz vor dem Servieren etwas Ahornsirup darüber gießen und Dein Kunstwerk ist vollbracht!

9. Lass Deiner Kreativität freien Lauf, teile dein Ergebnis und verlinke uns gerne! Wir freuen uns auf Deine Inspirationen! @sweet_soulspiration


Wir wünschen Dir sonnige Frühlingstage mit köstlichem Kuchen und Genuss.


Genieß das Leben und hab stets den Mut, Deinen Träumen zu folgen.


Eine kleine Anekdote zum Abschluss:


"Folge Deinem Herzen und Du kommst immer irgendwo an, wo es schön ist!"


Süße Grüße,


Naomi & Hannah






7 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Franzbrötchen

Logo 2.png
bottom of page