Yoga-Frühstück
Schönen guten Morgen ihr Lieben :)
Hast du auch eine Morgen-Routine?
Wie gestaltest du deinen Morgen, damit du gut in den Tag startest?
*Werbung*

Bei mir gehört Yoga zur morgendlichen Routine dazu. Nach dem aufwachen fange ich direkt erstmal an zu meditieren. Wie fühle ich mich heute? Wie bin ich heute hier? Wer bin ich heute? Nachdem ich all diese Fragen für mich geklärt habe, meinen Geist zur Ruhe gebracht habe, wird die Yoga-Matte ausgerollt. Momentan befinde ich mich in der Ausbildung zur Yogalehrerin. Eine sehr spannenden und inspirierende Zeit. Davon soll auch dieser Foodblog profitieren.
Sweet ... Soul ... (In)spiration
Daher werden in Zukunft immer mal wieder paar Yoga-Weisheiten mit einfließen. Yoga ist eine Lebensweise. Und essen und genießen ebenfalls. Also lässt sich das wunderbar vereinen.
Dieses Frühstück ist ein Beispiel für das perfekte Frühstück nach deiner morgigen Yoga-Praxis. Oder aber auch einfach so, weil es köstlich schmeckt.

Matcha - Kokos - Latte mit Hirsi, wie ich es gerne nenne und liebe.
Hirsi ist Hirsebrei, wunderbar leicht bekömmlich und schmeckt einfach himmlisch. Dieses Frühstück versorgt dich mit allen wichtigen Nährstoffen, um einen energiereichen Start in den Tag zu haben.
Mit diesem Hirsebrei hast du wertvolle Mineralstoffe wie Natrium, Kalium, Magnesium, Calcium und Eisen. Zusätzlich versorgt es dich mit Eiweiß, wichtigen Ballaststoffen und allerlei Vitamine.
Beauty-Fact: Hirse stärkt deine Nägel und ist gut für deine Haare.

Zu Hirsi kommt immer eine große Prise Zimt dran. Wichtig. Da darf Zimt von den Gewürzexoten natürlich nicht fehlen.
Zimt schenkt deinem Hirsebrei eine gewisse Wärme, die sich in deiner Magengrube ausbreitet und dir ein wohliges Gefühl in deiner Körper-Mitte schenkt.

Ich liebe diese wunderschönen Gewürzgläser von Biova. Ein wahrer Hingucker. Und schmecken tut es natürlich auch besonders gut. Das Auge ist schließlich mit, daher ist es mir immer besonders wichtig, wie etwas aussieht, wie essen dekoriert wird und ob es ... mit Liebe zubereitet wurde.
Kochen und Backen hat etwas meditatives für mich. Besonders das Frühstück ist eine heilige Mahlzeit für mich. Meine Morgen-Routine bestimmt den Tag. Daher sind Frühstücks-Inspirationen für mich eine große Herzensangelegenheit. Ich möchte das, was mir gut tut, gerne mit der Welt teilen. Damit auch andere diese herzwärmenden Erfahrungen machen können.

Matcha Tee ist gemahlener Grüntee und ein echter Wachmacher, weshalb er auch wunderbar den morgendlichen Kaffee ersetzen kann. Matcha ist an sekundäre Pflanzenstoffe gebunden, was bedeutet, dass der enthaltene Koffein erst im Darm freigesetzt wird. Dementsprechend tritt die "Wachmach"-Wirkung später als bei Kaffee auf, allerdings nachhaltiger. Matcha enthält die Kombination aus Aminosäure L-Theanin und Koffein, sodass es für Entspannung, Konzentration und Aufmerksamkeit zugleich führt.
Hört sich rund um gut an. Und schmeckt auch einfach köstlich.
Besonders wenn man noch eine Medjool-Dattel hinzugibt. Somit bekommt der leicht süßlich-herbe Geschmack noch eine Süß-Note oben drauf und bringt dein Herzen automatisch zum strahlen. Die natürliche Süße stillt deinen Heißhunger und versorgt dich mit wertvollen Mineralien und Ballaststoffen. Dadurch unterstützen sie deine Verdauung. Du merkst schon ... dieses Frühstück ist rund um ein leicht bekömmliches und ideal nach einer erholsamen Yoga-Praxis.
Hierfür lieben wir es die Medjool-Datteln von diesem Online-Shop zu bestellen:
Mit dem Rabattcode "sweetsoulspiration" bekommst du 5% bei deiner nächsten Bestellung geschenkt.
Ab in den Warenkorb damit und viel Spaß, dann kann dein Yogi-Frühstück auch so köstlich werden :)
Zutaten für Matcha-Latte: (1 Portion)
1/2 TL Matcha-Pulver
1 Medjool Dattel
100 ml heißes Wasser (zwischen 60 und 80 Grad)
100 ml Kokos-Barista (o.a. pflanzliche Milch)
Zutaten für Hirsebrei: (1 Portion)
50 g Hirse (gemahlen)
200 ml Wasser
1/2 TL Zimt
1 Prise Salz
1/2 Banane
1 handvoll Beeren
1 EL Ahornsirup
Zubereitung Matcha-Latte:
Erhitze das Wasser auf 60 - 80 Grad, Grüntee darf nicht so heiß erhitzt werden. Achte hierauf.
Gebe das Matcha Pulver in das Wasser und verrühre es gründlich mit einem Schneebesen, bis sich etwas Schaum bildet.
Gebe nun die grüne Flüssigkeit in den Hochleistungsmixer und gebe die Medjool-Dattel hinein. Mixe alles gründlich durch, bis die Dattel zerkleinert ist. Wähle ein geeignetes hübsches Glas und fülle den Matcha Tee hinein.
Schäume deine Kokos-Barista-Alternative auf und gebe dein Schaum-Traum auf den Matcha-Tee im Glas. Und siehe da ... es ist Matcha-Latte!
Zubereitung Hirsebrei:
Gebe die Hirsekörner in die Flockenmühle ( https://www.top-getreidemuehlen.de/flocker-flicfloc.php ) Falls du keine Flockenmühle besitzt, kannst du entweder bereits fertige Hirseflocken kaufen, oder aber auch einfach ganze Hirsekörner verwenden. Der Vorteil an der Flockenmühle ist, dass du von all den wertvollen Mineralstoffen und Nährwerten profitieren kannst, welche in den abgepackten Versionen oft geringer ausfallen.
Gebe die Hirseflocken in einen Topf, gebe das Wasser, den Zimt und die Prise Salz dazu und koche es auf. Dein Brei sollte so lange köcheln, bis er deine gewünschte Konsistenz hat. Das kann ca. 5 Minuten dauern.
Gebe nun den Hirsebrei in deine Lieblings Frühstücks-Bowl und dekoriere sie nach Belieben. Beeren, Bananen, Nüsse, Chiasamen, Ahornsirup sind unsere Inspirationen an dieser Stelle :)
Wir wünschen dir einen wunderschönen Start in den Tag. Wünschen dir Gelassenheit und Ruhe für deine Gedanken. Lass dein Herz strahlen.
Süße Grüße,
Naomi & Hannah